Suchen
Kurze Tourbeschreibung
Der Premiumwanderweg Het Leudal in den Niederlanden der WasserWanderWelt führt durch die wunderschöne, typische Bach-Auenlandschaft am Lauf des Tungelroysebeek und später durch Heidelandschaft durch das NSG Leudal.

Sankt Elisabeth Molen
Tourenkarte

Wegeschild Het Leudal 
Karte Het Leudahl
Zum Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Kurze Tourbeschreibung
Infobox
Tourenkarte
GPX-Download
Google Maps Anreise
Detaillierte Tourbeschreibung
Fazit
Bildergalerie
Niederrheinscout alle Touren auf einen Blick
Zum Inhaltsverzeichnis
Infobox
Tourname > Het Leudal
Länge > 14,7 km
Dauer > 3:35 h
Höhenmeter > 30 hm
Anfahrt > Google Maps
Tourbeschreibung > Startpunkt Wanderparkplatz Sankt Elisabeth Molen, Leu Molen, Litsberg, Bakhuisje Klosterhof St. Elisabeth, Busjop, Heide, Kloster Sankt Elisabeth
GPX-Download > GPX-File
Einkehrmöglichkeiten > Restaurant Sankt Elisabeth Molen, Busjop Cafe
Sonstiges > Museum Sankt Elisabeth und Leudal Molen, Kloster St. Elisabeth
Bewertung > 5 von 5 Sternen
Zum Inhaltsverzeichnis
Tipps auf der Strecke

Herbstwald
Sehenswert ist die Sankt Elisabeth Molen mit Besucherzentrum und die Leumolen, in der sich ein kleines Mühlen-Museum befindet. Allerdings sind diese nur zu bestimmten Jahreszeiten und verschiedenen Uhrzeiten geöffnet.
Der Badeplatz Litsberg lädt im Sommer zum Planschen und Abkühlen der Füße ein.
Einen Besuch des Parks des ehemaligen Klosters Sankt Elisabeth mit der Ruine des alten Kirchturms sollte man auf keine Fall verpassen.
Einkehrmöglichkeiten
Einkehrmöglichkeiten gibt es an der Sankt Elisabeth Molen und im Busjop Cafe, Natürlich kann man auch einen der vielen Rastplätze für eine Pause mit Selbstverpflegung nutzen.

Besucherzentrum Elisabeth Molen
Zum Inhaltsverzeichnis
GPX-Download
Zum Inhaltsverzeichnis
Anreise zum Startpunkt
Start-Adresse für das Navi: Roggelseweg 56, 6081 NP Haelen, Niederlande
Hier findest du den Link zum Google Maps Routenplaner mit Startpunkt der Tour

Zum Inhaltsverzeichnis

Feuchtgebiet mit Röhricht
Detaillierte Tourbeschreibung
Der Wa.Wa.We Premiumwanderweg Het Leudal in den Niederlanden gehört zur Wasser Wander Welt. Der Weg führt durch die wunderschöne, typische Bach-Auenlandschaft am Lauf des Tungelroysebeek und später am Zelsterbeek durch das Leudal. Das Leudal ist ein hoch gelegenes Naturschutzgebiet in der Nähe des westlichen Maasufers.
Startpunkt der Wanderung ist die Wassermühle St. Elisabethmolen mit Restaurant. Dort befindet sich auch einer der ausgewiesen Wanderparkplätze. Alternativer Startpunkt ist der Wanderparkplatz am Cafe Bosjop.
St. Elisabeth und Leudal Molen

Elisabeth Molen 
Leudahl Water
Von der St. Elisabeth Molen wandern wir entlang des Leubeek zur Leumolen mit kleinem Museum, das jedoch nur in den Sommermonaten geöffnet ist. Zwischen Leumolen und dem benachbarten Bauernhaus geht es auf schmalem Pfad weiter entlang des Baches.

Mühlrad Leumolen 
Wehr an der Leumolen
Litsberg

Litsberg 
Badestelle Litsberg
Das nächste Highlight ist der Litsberg. Hier hat sich der Bach tief eingeschnitten. Der sandige Bereich am Bach wird im Sommer gerne von Familien zum Baden und Planschen genutzt. Etwas östlich, abseits unseres Weges, erreicht man auf einem Hügel die von Akazien umgebene St. Servaaskapelle, die im Jahr 1891 erbaut wurde.
Roggelsbeek und Bakhuisje Kloosterhof

Bakhuisje am Klosterhof 
Allee beim Kloster St. Elisabeth
In großem Bogen geht es weiter entlang des Roggelsebeek in Richtung Klooster St. Elisabeth. Wir passieren das das Kloster in einigem Abstand vorbei am Bakhuisje (Backhaus) Boerderij Kloosterhof. Neben dem Bakhuisje befindet sich ein sehr schöner Rastplatz mit Bänken und Tischen.
Busjop Cafe

Cafe Busjop 
Weg am Busjop Cafe
Weiter geht es zum Café Busjop, einem märchenhaften Ort, an dem es vor langer Zeit gespukt haben soll.
Vom Busjop Cafe wandern wir zur Tungelroische Beek, dem wir erst ein Stück flussaufwärts folgen, bevor wir ihn an einem Gehöft überqueren.
In der Heide
Anschließend führt die Wanderung durch eine beeindruckende Heidelandschaft, am Landgut de Bedelaar vorbei, durch das Langven mit seinen Weiden und Wiesen. In großem Bogen führt uns der Weg wieder zurück zum Tungelroische Beek.

Heidelandschaft Leudal 
Heide 
Kiefer in der Heide 
Ahorn in der Heide
Entlang des Baches wandern wir zurück zur St. Elisabethmolen, die zum Kloster St. Elisabeth. 14 sehr abwechselungsreiche km liegen hinter uns.
Ehemaliges Kloster St. Elisabeth

Tor zum Kloster Sankt Elisabeth 
Elisabeth van Thüringen 
Brunnen und Kirchturm Kloster Sankt Elisabeth 
Kloster Sankt Elisabeth
Bevor wir in das Cafe an der Sankt Elisabeth Mühle einkehren machen wir noch einen Abstecher über einen Holzbohlenweg zum Kloster. Durch ein großes Tor betreten wir das Klostergelände, in dem sich heute eine Seniorenresidenz befindet. Vor dem Kloster befindet sich die gut erhaltene Ruine des Kirchturms der ehemaligen Klosterkirche. Zurück zur Mühle werden die letzten Sonnenstrahlen des wunderschönen Herbstages zur Einkehr auf der Terrasse des Mühlen Restaurants genutzt.
Fazit
Eine Rundwanderung durch die superschöne Bach-, Auen- und Heidelandschaft des Leudals, die allerdings aufgrund ihrer Länge von 14,2 km eine gute Grundkondition erfordert. Von mir gibt es für diese tolle Tour 5 von 5 Sterne.

Viel Spaß beim Nachwandern
Euer Niederrheinscout
Armin Jackels
Zum Inhaltsverzeichnis
Bildergalerie
Zum Inhaltsverzeichnis

Cafe Busjop 
Sankt Elisabeth Molen 
Besucherzentrum Sankt Elisabeth 
Elisabeth van Thüringen 
Tor zum Kloster Sankt Elisabeth 
Schilfbereich am Kloster 
Spitze Kirchturmruine Kloster Sankt Elisabeth 
Park Kloster Sankt Elisabeth 
Heilige Elisabeth 
Kloster Sankt Elisabeth 
Brunnen und Kirchturm Kloster Sankt Elisabeth 
Sankt Elisabeth Molen 
Kühe auf den Leudal Wiesen 
Feuchtgebiet mit Röhricht 
Allee beim Busjop Cafe 
Cafe Busjop 
NSG Leudal 
Am Cafe Busjop 
Ahorn in der Heide 
Heidelandschaft Leudal 
Kiefer in der Heide 
Heide 
Weiderost am Klosterhof 
Bakhuisje am Klosterhof 
Allee beim Kloster Sankt Elisabeth 
Herbstwald 
Wegsperre 
Im Wald 
Brücke am Langepad 
Roogelse Beek 
Brücke uber den Leubeek 
Badestelle Litsberg 
Litsberg 
Wegeschild Het Leudal 
Leumolen 
Mühlrad Leumolen 
Wehr an der Leumolen 
Leumolen 
Auf dem Weg zur Leumolen 
Auenbereich 
Bruchbereich 
Waldimpression 
Elisabeth Molen 
Leudahl Water 
Karte Het Leudal