Suchen
Kurze Tourbeschreibung
Der Weg führt uns vom Rheydter Stadtpark über den Monte Klamott durch das Naturschutzgebiet Genhülsener Wald zum Borussia-Park an der Aachenerstraße. Zurück geht es vorbei am Fußballstadion durch das Pongser Feld zum Stadtwald, dem Ausgangspunkt der Rundtour
Tourenkarte
Zum Inhaltsverzeichnis

Blick vom Monte Klamott
Inhalt
Kurze Tourbeschreibung
Infobox
Tourenkarte
GPX-Download
Google Maps Anreise
Detaillierte Tourbeschreibung
Fazit
Video
Bildergalerie
Niederrheinscout alle Touren auf einen Blick
Zum Inhaltsverzeichnis
Infobox
Tourname > Stadtwald-Borussen- Park Runde
Länge > 9,36 km
Dauer > 2:12 h
Höhenmeter > 60 hm
Anfahrt > Google Maps
Tourbeschreibung > Startpunkt Parkplatz am Stadtwald Dahlenerstraße, Monte Klamott, NSG Genhülsenerwald, Borussia-Park, Pongserfeld, Stadtwald
GPX-Download > GPX-File
Einkehrmöglichkeiten > Restaurant Palace St. Georg, FohlenSportsbar
Sonstiges > Monte Klamott, Fußballstadion Borussia Mönchengladbach mit Museum,
Bewertung > 2,5 von 5 Sternen
Zum Inhaltsverzeichnis
Tipps auf der Strecke
Den Monte Klamott sollte man auf jeden Fall erklimmen. Von dort hat man bei guter Sicht, gerade jetzt im Herbst und Winter, wo die Bäume nicht mehr belaubt sind, einen tollen Weitblick.

Stadion Borussia Mönchengladbach
Im Borussia Park gibt es am Stadion das Fohlen Museum. Es ist das interaktive Museum von Borussia Mönchengladbach und zeigt auf 1150 qm die Geschichte des Vereins von der Gründung 1900 bis heute.
Bemerkenswert sind auch die vielen Jugendstilhäuser.
Einkehrmöglichkeiten
Einkehrmöglichkeiten gibt es in der FohlenSportsbar im Fußballstadion und im Restaurant Palace St. Georg in einem der Jugendstilhäuser im Borussia Park.

Palace St. Georg Restaurant und Hotel
Zum Inhaltsverzeichnis
GPX-Download
Zum Inhaltsverzeichnis
Anreise zum Startpunkt
Start-Adresse für das Navi: Dahlener Str. 570, 41239 Mönchengladbach
Hier findest du den Link zum Google Maps Routenplaner mit Startpunkt der Tour

Zum Inhaltsverzeichnis
Detaillierte Tourbeschreibung
Startpunkt unserer Rundtour zum Borussia Park in Mönchgengladbach ist der Parkplatz am Rheydter Stadtwaldsee an der Dahlener Straße. Die Rundtour ist 9,35 km lang.

See im Stadtwald 
Aufstieg Monte Klamott
Vom Parkplatz geht es über schmale Wege und Treppenstufen auf die Rheydter Höhe.
Monte Klamott (Rheydter Höhe) (1)
Die Rheydter Höhe ist ein Trümmerberg im Mönchengladbacher Stadtteil Pongs, Stadtbezirk Süd. Im Volksmund wird die Erhebung als „Monte Klamott“, „Monte Scherbelino“ oder „Rheydter Müllberg“ bezeichnet. Das Plateau des Hügels stellt mit 133 m ü. NHN den höchsten Punkt des Stadtgebiets Mönchengladbach dar. Mit einer Höhe von 64 m von Fuß bis Gipfel ist er der höchste Trümmerberg Deutschlands. Durch seine exponierte Lage ist der Berg noch vom Rande des Bergischen Landes aus sichtbar.
Die Rheydter Höhe entstand 1945 aus Trümmern, die die Bombardierung der Städte Mönchengladbach und Rheydt hinterlassen hatte.
(1) Quelle Wikipedia

Top of Monte Klamott 
Auf dem Monte Klamott Plateau 
Am Wasserspielplatz 
Weg zur Brücke über die A61
Nachdem wir die Aussicht genossen haben, verlassen wir den Monte Klamott auf der Seite zum Stadtwald-Wasserspielplatz. Da der Wasserspielplatz zur Zeit (November 2021) erneuert wird, mussten wir einen kurzen Umweg gehen um zur Fußgängerbrücke über die A61 zu gelangen.
NSG Genhülsener Wald
Von der Brücke über die A61 geht es direkt in den Genhülsener Wald. Wir folgen dem Weg bis er uns am Ende des Weges links nach Genhülsen führt. Dort geht es ganz kurz durch eine Wohnsiedlung, bevor der Weg nach rechts zwischen zwei Häusern wieder in den Wald führt. Der Abzweig ist leicht zu übersehen.

Im NSG Genhülsenerwald 
Am Wegesrand 
Ahornblätter 
Alte Eisenbahnstrecke zu den Ayreshire Barracks
Wir folgen dem Weg und überqueren nach einigen hundert Metern den Gleisanschluß zu den Ayshire Barracks, einem stark gesicherten Miltär-Depot. In der Ferne kann man den Kirchturm der Rheindahlener Kirche erkennen.

Im Wald an der Viehstraße 
Neubaugebiet Dahlener Heide
Der Weg führt uns durch den Wald bis unmittelbar an den Zaun der Ayshire Barracks. Weiter geht es durch das Neubaugebiet Dahlenerheide zur Gladbacher-/Aachenerstraße. Auf Höhe der Zufahrt zu den Ayshire Barracks überqueren wir die Aachenerstraße in Richtung Borussia Park.
Borussia Park und Jugendstilgebäude

Borussia Park 
Jugendstilgebäude im Borussia Park
Wir durchqueren den Bereich der Jugendstilgebäude, in dem sich auch das Restaurant und Hotel Palace St. Georg befindet. Die meisten der Gebäude werden heute als repräsentative Büros genutzt.

Jugendstilgebäude 
Stadion Borussia Mönchengladbach
Schon bald erreichen wir das Stadion von Borussia Mönchengladbach mit dem FohlenMuseum, der FohlenSportsbar und dem H4 Hotel auf der Westseite des Stadions. Wir passieren das Stadion bis zur Hennes Weisweiler Allee. Über die Hennes-Weisweiler-Allee gelangen wir vorbei an verschiedenen Bürogebäuden wieder zur Aachenerstraße. Diese überqueren wir seitlich der Feuerwache und wandern über den Pfingsgraben zur Landwehr.

Am Pfingsgraben 
Alte Landwehr
Engelsholt und Pongserfeld
Zwischen Landwehr und Feldern erreichen wir die Schallschutzmauer an der A61. Entlang der Schallschutzmauer führt uns der Weg zu einer Fußgängerbrücke, die uns nach Engelsholt führt.
Von Engelsholt wandern wir in Richtung Pongser Feld. Durch das Pongser Feld spaziern wir weiter in Richtung Pongser Kamp.

Weg in Engelsholt 
Im Pongser Feld
Im Stadtwald

Weg im Stadtwald 
Rotkehlchen
Der Pongser Kamp ist eine Wohnstraße die unmittelbar am Stadtwald nach rechts Richtung Unterführung A61 führt. Dort biegen wir nach links in den Stadtwald ab. Über schöne Waldwege und vorbei an einem Kiddypark gelangen wir wieder zum Wasserspielplatz in der Nähe des Monte Klamotts.
Stadtwaldsee

Brücke am Stadtwaldsee 
Stadtwaldseeufer 
Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh
Schon bald sehen wir den Stadtwaldsee mit Insel und Brücke über einen Wassergraben, in dem sich die Enten tummeln. Entlang des Uferweges wandern wir zurück zum Parkplatz am Stadtwald, wo wir unsere Runde gestartet haben.
Zum Inhaltsverzeichnis
Fazit
Eine Wanderung durch Wald und Feld mit den Höhepunkten Monte Klamott und Borussia Park. Die Wege sind gut zu begehen und ruhig. Nur im Bereich der A61, Aachenerstraße und Borussia Park stört der Verkehr und der damit verbundene Verkehrslärm. Von mir gibt es 2,5 von 5 Sterne.

Viel Spaß
Euer Niederrheinscout
Armin Jackels
Zum Inhaltsverzeichnis
Bildergalerie


Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh 
Stadtwaldseeufer 
Brücke am Stadtwaldsee 
Weg im Stadtwald 
Rotkehlchen 
Rotkehlchen 
Im Stadtwald 
Kulturlandschaftspfad 
Baumstamm mit Nistkästen 
Nistkästen Ampel 
Im Pongser Feld 
Weg in Engelsholt 
Fußgängerbrücke über die A61 bei Engelsholt 
Alte Landwehr 
Weg entlang der Landwehr 
Am Pfingsgraben 
Luft-Fussball-Wasser-Erde 
Am Fohlen Stadion 
Stadion Borussia Mönchengladbach 
Stadion Borussia Mönchengladbach 
Palace St. Georg Restaurant und Hotel 
Jugendstilgebäude 
Jugenstilgebäude im Borussia Park 
Borussia Park 
Neubaugebiet Dahlener Heide 
Wald an der Viehstraße 
Im Wald an der Viehstraße 
Alte Eisenbahnstrecke bei Genhülsen 
Am Wegesrand 
Ahornblätter 
Alte Eisenbahnstrecke zu den Ayreshire Barracks 
Im NSG Genhülsenerwald 
Blick auf die A61 Nähe Dahlener Straße 
Weg zur Brücke über die A61 
Am Wasserspielplatz 
Auf dem Monte Klamott Plateau 

Blick vom Monte Klamott 
Aufstieg Monte Klamott 
Am Stadtwald See 
See im Stadtwald