Suchen
Kurze Tourbeschreibung
Augsburg die Stadt der Fugger ist ein Stadtrundgang der etwas anderen Art. Er zeigt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie: Vogel Tor, Augsburger Puppenkiste, Rotes Tor, Wallanlagen, Basilika St. Ulrich und Afra, Ulrichsplatz, Herkulesbrunnen, Schaezlerpalais mit Rokokogarten, Maximilianstraße, Rathausplatz mit Rathaus, Stadtmarkt, Theater, Dom, Fuggerei und Gassen der Altstadt im Bereich Vorderer, Mittlerer und Hinterer Lech.

Augsburger Puppenkiste
Ausgangspunkt unseres Rundgang ist das Hotel Holiday Inn Express am City Center. Alternativ kann aber auch an jedem beliebigem Punkt auf unserem Stadtrundgang gestartet werden.
Zum Inhaltsverzeichnis
Infobox
Tourname > Augsburg die Stadt der Fugger
Länge > 8,78 km
Dauer > 3 bis 4 h
Höhenmeter > 30 hm
Anfahrt > Google Maps
Tourbeschreibung > Vogel Tor, Augsburger Puppenkiste, RotesTor, Wallanlagen, Basilika St. Ulrich und Afra, Ulrichsplatz, Herkulesbrunnen, Schaezlerpalais mit Rokokogarten, Maximilianstraße, Rathausplatz mit Rathaus, Stadtmarkt, Theater, Dom, Fuggerei und Gassen der Altstadt im Bereich Vorderer, Mittlerer und Hinterer Lech
GPX-Download > GPX-File
Einkehrmöglichkeiten > Diverse
Sonstiges > 500 Jahre Fuggerei = Erste Sozialsiedlung der Welt
Bewertung > 4,5 von 5 Sternen
Zum Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Kurze Tourbeschreibung
Infobox
Tourenkarte
GPX-Download
Google Maps Anreise
Detaillierte Tourbeschreibung
Fazit
Bildergalerie
Niederrheinscout alle Touren auf einen Blick
Zum Inhaltsverzeichnis
Tourenkarte
Zum Inhaltsverzeichnis
GPX-Download
Zum Inhaltsverzeichnis
Anreise zum Startpunkt
Start-Adresse für das Navi:
Nagahama-Allee 77, 86153 Augsburg
Hier findest du den Link zum Google Maps Routenplaner mit Startpunkt der Tour

Zum Inhaltsverzeichnis
Detaillierte Tourbeschreibung
Wir starten unseren Stadtrundgang am Hotel Holiday Inn Express neben dem City Center oder alternativ an jedem beliebigem Punkt auf unserem Stadtrundgang.

Sparrenlech
Das rote Tor, Wassertürme und Wallanlage

Rote Tor am Ende der Spitalgass 
Rote Tor
Zunächst geht es über die Wagenhalsstraße zum Inneren Stadtgraben, dem wir in südliche Richtung bis zur Margaretenstraße folgen. Über die Spitalgasse geht es vorbei an Gebäuden des ehemaligen Spitals und der Augsburger Puppenkiste zum Roten Tor. Vom Roten Tor machen wir einen Abstecher auf die Wallanlagen.

Wassertürme am Roten Tor 
Durchgang zur Wallanlage
Achtung das Tor mit dem überdachten Durchgang ist nicht immer geöffnet. Am Roten Tor befinden sich auch zwei Wassertürme, die auf den ersten Blick nicht als solche zu erkennen sind.
Kräutergarten an den Wallanlagen
Von den Wallanlagen führt uns der Weg in den Kräutergarten mit seinen schön angelegten Beeten.

Kräutergarten an den Wallanlagen 
Brücke am Kräutergarten
Lummerland Spielplatz, Augsburger Puppenkiste
Vorbei am Lummerlandspielplatz geht es wieder zur Spitalgasse. Dort gehen wir wieder ein Stück zurück in Richtung des roten Tors und und Augsburger Puppenkiste, bevor wir rechts in Richtung Ulrichs Gasse und Peter Kotze Gasse zur St. Ulrich und Afra Basilika spazieren.

Lummerland Spielplatz 
Augsburger Puppenkiste
Basilika St. Ulrich und Afra, Neptunbrunnen

Blick auf St. Ulrich aus der Ulrichsgasse 
Basilika St. Ulrich und Afra

In St. Ulrich 
Predigtstuhl in St. Ulrich
Das Innere der Basilika sollte man auf keinen Fall verpassen. Wir verlassen die Basilika und gehen entlang des Ulrichsplatz zum Neptunbrunnen an der Maximilianstraße.

Orgel in St. Ulrich 
Neptunbrunnen
Schaezlerpalais und Rokokogarten
Durch einen Durchgang gelangen wir in das Schaezlerpalais mit seinem Rokogarten und Kunstausstellungen.

Schaezerpalais 
Springbrunnen im Schaezlerpalais Rokokogarten

Merkurbrunnen Maximilianstraße 
Fugger Denkmal 
Blick durch den Eingang Schaezerplais
Moritzplatz, Fuggerplatz, Martin Luther Platz, Rathausplatz

An der St. Moritz Kirche 
Merkurbrunnen Maximilianstraße
Zurück zur Maximilianstraße ist der nächste Punkt auf unserem Stadtrundgang der Merkurbrunnen. Dort biegen wir links ab vorbei an der St. Moritz Kirche. Über Moritzplatz, Fuggerplatz und Martin Luther Platz geht es in Rcichtung Rathaus mit Perlachturm und Augustus Brunnen. Rund um den Rathausplatz befinden sich zahlreiche Cafes, Restaurants und Bars, die zum Verweilen einladen.

Perlachturm und Rathaus 
Augustusbrunnen am Rathausplatz
Stadtmarkt und Staatstheater
Vom Rathausplatz geht es zum Stadtmarkt. Auch hier sollte man die Öffnungszeiten beachten. Der Markt schließt um 14:00 Uhr. Wir verlassen den Stadtmarkt in Richtung Fuggerstraße und erreichen schon bald das Augsburger Staatstheater.

Stadtmarkt Augsburg 
Theater Augsburg
Augsburger Dom

Augsburger Dom
Über die Grottenau biegen wir am Beginn der Karlstraße nach links in Richtung Dom ab. Für die Besichtigung des Doms mit seinen Waldgemälden, Kirchenfenstern und Krypta sollte man sich ein wenig Zeit nehmen und auch das Gelände um den Dom erkunden.

Wandgemälde Hl. Christopherus 
Kirchenfenster Augsburger Dom

Innenraum Augsburger Dom 
Krypta im Augsburger Dom
Vom Dom geht es durch das Spenglergässchen zum Stadtbach und weiter über den Unteren Graben zur Pilgerhausstraße. Wir folgen der Pilgerhausstraße bis zum Jakobsplatz mit Jakobsbrunnen und Kirche.

An der Zirbelnuss Kanalbrücke 
Liliom Kino Augsburg
Fuggerei

Herrengasse Fuggersiedlung 
Finstere Gasse Fuggersiedlung
Wir umrunden die Jakobskirche und gehen über die Jakobsstraße zur Fuggerei, der ältesten Sozialsiedlung der Welt, die in diesem Jahr ihr 500-jähriges Bestehen feiert. Für die Fuggerei, die heute ein bewohntes Museum ist und einen kleinen Biergarten hat, sollte man sich auf jeden Fall Zeit nehmen und einen längeren Aufenthalt einplanen. Die Besichtigung ist kostenpflichtig. Aktuell sind es 6,50 €. Öffnungszeiten sind Montags bis Sonntags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr und an Feiertagen von 8:00 bis 20:00 Uhr. Alle Infos findet ihr auf der Homepage der Fuggerei.

Bewohner der Fuggerei 
Bewohner der Fuggersiedlung
Vogel Tor

Vogeltor 
Vogeltor bei Nacht
Über den unteren Teil der Jakobstraße gelangen wir von der Fuggerei zum Oberen Graben, dem wir in südlicher Richtung bis zum Vogel Tor folgen. Von dort geht der letzte Teil unseres Stadtrundgangs wieder vorbei am City Center zurück zum Hotel Holiday Inn Express an der Nagahama Allee.
Zum Inhaltsverzeichnis

Gärten am Zugang Luftschutzbunker Fuggerei
Fazit
Die Altstadt Augsburgs hat eine Menge Sehenswürdigkeiten und ist immer eine Stipvisite wert. Für uns war es leider nur ein Zwischenstopp mit Übernachtung auf der Durchreise in Richtung Kärnten. Beim nächsten Mal werden wir uns mehr Zeit für diese schöne Stadt nehmen. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sterne.

Viel Spaß
Euer Niederrheinscout
Armin Jackels
Zum Inhaltsverzeichnis
Bildergalerie

Innerer Stadtgraben 
Vogeltor bei Nacht 
Rathaus mit Rathausturm am Abend 
Perlachturm am Abend 
Augustus Brunnen Rathausplatz 
Vogeltor 
Eingang zur Fuggersiedlung Jakoberstraße 
Gärten am Zugang Luftschutzbunker Fuggerei 
Zugang Luftschutzbunker Fuggerei 
Bett im Fugger Museum 
Bewohner der Fuggerei 
Wer lebte wo in Augsburg? 
Jakob Fugger 
Saugasse Fuggersiedlung 
Straßenlaterne und Hl. Figur Fuggersiedlung 
Gärten in der Fuggersiedlung 
Bewohner der Fuggersiedlung 
Model Fuggersiedlung 
Herrengasse Fuggersiedlung 
Liliom Kino Augsburg 
An der Zirbelnuss Kanalbrücke 
Vor dem Augsburger Dom 
Kirchenfenster Augsburger Dom 
Wandgemälde Hl. Christopherus 
Krypta im Augsburger Dom 
Innenraum Augsburger Dom 
Eingang Dom 
Augsburger Dom 
Augustusbrunnen am Rathausplatz 
Rathaus Augsburg 
Merkurbrunnen Maximilianstraße 
Eingangstor Fugger Privatbank 
Fugger Privatbank 
Schaezerpalais 
Schaezlerpalais Rokokogarten 
Arkaden Schaezlerpalais 
Neptunbrunnen 
Basilika St. Ulrich und Afra 
Seitenschiff St. Ulrich 
Orgel in St. Ulrich 
Predigtstuhl in St. Ulrich 
Altäre in St. Ulrich 
Grabmal in St. Ulrich 
In St. Ulrich 
Ulrichsplatz 
Blick auf St. Ulrich 
Lummerland Spielplatz 
Stadtgraben an den Wallanlagen 
Brücke am Kräutergarten 
Kräutergarten an den Wallanlagen 
Wassertürme am Roten Tor 
Rotes Tor 
Kastenturm 
Durchgang zur Wallanlage 
Wasserturm am Roten Tor 
Augsburger Puppenkiste 
Rotes Tor am Ende der Spitalgass 
Spitalgasse 
Spital Innenhof 
Margaretenstrasse mit der Bailika St. Ulrich und Afra 
Ecke Schwibbbogenmauer – Schwibbogengasse